Aktionen in unserer Abteilung
Trainingswochenende 2025
Training trifft Teamgeist
Vom Freitag den 24.Oktober 2025 bis Sonntag 26.Oktober 2025 fand, nach vielen Jahren, wieder ein Trainingswochenende des RV Gomaringen zusammen mit dem RV Kirchentellinsfurt und dem RV Bodelshausen statt.
Lange Zeit war diese Tradition eingeschlafen, dieses Jahr wurde sie endlich wieder hervorgeholt.
Da Kunstrad vor allem eine Individualsportart ist und beim Wettkampf jeder gegen jeden
aus seiner Altersgruppe antritt, lernt man sich nur wenig vereinsübergreifend kennen.
Um das zu ändern, war ein gemeinsames Wochenende voller Training, Spiel und Spaß geplant.
Mit vollem Erfolg!
Am Freitag begann das Wochenende im CVJM-Heim Dußlingen mit einem bunten Abend, um erstmal anzukommen.
Samstags ging es dann auf die Räder.
Endlich intensivstes Training, was zwar für einige Muskelkater bedeutete, aber Erfolg zeigte.
Wir machten ordentliche Fortschritte und viele von uns lernten neue Übungen.
Abends ging es völlig erschöpft, aber voller Vorfreude, zum Kegeln nach Tübingen.
Anfang etwas skeptisch gegenüber der anderen Disziplin, waren alle bald voller Spaß
dabei.
Auch hier zeigten sich Lernfortschritte. Ging die Kugel am Anfang noch an den Kegeln vorbei, so
traf sie bald ihr Ziel.
Abends fielen wir alle völlig k.o. in die Betten.
Am letzten Tag hieß es dann erneut ab auf die Räder, Spannung trotz Muskelkater, nochmal so
viel wie möglich perfektionieren, üben und lernen.
Dann war das Wochenende leider auch schon viel zu schnell vorbei.
Und es blieb nur noch auf Wiedersehen zu sagen. Bis zum nächsten Wettkampf am 8.Februar 2026 in Bodelshausen.
Was bleibt sind neue Übungen, Leistungen und Erfolge, aber auch Konkurrenten aus denen Freunde geworden sind.
Danke für die schöne Zeit.
Danke an unser Trainerteam, dass ihr das Ganze möglich gemacht habt.
Fahrrad Putzaktion am 06.09.24
Saisonstart bei der Abteilung Kunstrad
Am vergangenen Wochenende ist die Abteilung Kunstrad des RV Gomaringen erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nach der Sommerpause wurde der Tag genutzt, um die Kunsträder gründlich zu putzen und an die neuen Bedürfnisse der Kinder anzupassen. Viele der jungen Sportler:innen sind über die Sommerferien deutlich gewachsen, sodass die Räder auf die neue Körpergröße eingestellt oder auf die nächstgrößere Radgröße gewechselt werden mussten.
Es war ein schöner gemeinsamer Auftakt, bei dem nicht nur die Räder auf Vordermann gebracht wurden, sondern auch der Zusammenhalt im Team gestärkt wurde. Wir wünschen unseren Sportler:innen einen erfolgreichen Start in die neue Saison und freuen uns auf ein spannendes Jahr voller neuer Herausforderungen und Fortschritte im Kunstradsport.




