U11 Trainingsgruppe

Für alle Mädchen und Jungen im Alter ab etwa 9 bis 11 Jahren. 

Im "Sommer-Halbjahr" treffen wir uns einmal in der Woche auf unserem Bikepark in Gomaringen, um mit dir und viel Spaß deine Geschicklichkeit auf dem Mountainbike zu trainieren. Auch Bike-Ausfahrten in die nähere Umgebung gehören zum Programm. 

Ein funktionstüchtiges Mountainbike und Helm sind Voraussetzung, Handschuhe, Trinkflasche und ggf. eine Regenjacke sehr empfehlenswert!Im "Winter" (Herbst- bis Osterferien) bieten wir für die U11 ein abwechslungsreiches Spiel- und Trainingsprogramm in der Halle (oder auch mal ein "Treppenlauf" am Schloss) an - ohne Rad ;-).


Trainingszeiten U11 (Sommer)

Montag
17:3019:00
Treffpunkt Bikepark Gomaringen, wenn nichts anderes vereinbart


Trainingszeiten U11 (Winter)

Montag
17:3019:00
i.d.R. gültig ab dem Ende der Herbstferien bis zu den Osterferien; Sport- & Kulturhalle Gomaringen



Falls du Interesse hast komm einfach vorbei oder melde dich zuvor bei unseren Trainern oder der Geschäftsstelle an. Für weitere und genaue Auskünfte bitte direkt an die Trainer wenden. Anmeldung zum Training ist erwünscht - Kontakt und Trainingsanfragen:

Tobias EisslerAndreas Schiwy oder die Geschäftsstelle: geschaeftsstelle@rv-gomaringen.de)


MTB-Ausfahrt Tieringen – Fr.,22.07. bis So.,24.07.2022

Am Freitag, dem 22.07.22, haben sich ein paar Mitglieder der U11, vom MTB Team Steinlach Wiesaz des RV Gomaringen, am Haus Bittenhalde in Tieringen versammelt. Treffpunkt war um 15:00 Uhr, alle wurden mit Gepäck und Fahrrad von ihren Eltern gebracht. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen haben, sind wir gleich eine kleine Runde gefahren. Es ging nach einem schönen Trail erstmal bergauf. Auf einer großen Lichtung gab es viele schöne Aussichtspunkte und ein Denkmal für die toten Soldaten des zweiten Weltkriegs. Als wir wieder an unserer Unterkunft ankamen, freuten sich alle auf das Abendessen. Nach dem Essen haben dann alle geduscht. Am Abend haben wir Frisbee oder Verstecken gespielt. Es gab auch große Schachfelder, das haben wir uns nicht entgehen lassen.
In dieser Nacht haben alle gut geschlafen und es hat endlich wieder geregnet. Weil es die Nacht über geregnet hat, fuhren wir am Samstagvormittag nicht den Lochentrail sondern fuhren zu einem Stausee in Oberdigisheim. Als wir ihn umrundeten entdeckten wir ein Kneippbecken, in dem wir unsere Füße abkühlten. Dann suchten wir uns einen tollen Platz im Grünen und hatten auf der Höhe vom Lochen eine tolle Mittagspause (mit vielen Witzen). Am Nachmittag ging es endlich los, der Trailspaß konnte beginnen. In der letzten Sektion gab es einen Sturz. Mit Verletzung oder ohne, wir alle kämpften uns den langen, anstrengenden Aufstieg hoch. Da wir kein zweites Mal den Trail gefahren sind, hatten wir vor dem Abendessen noch etwas Zeit. Wir nutzten sie um zu duschen und um draußen zu spielen. Wir haben den Abend mit verschiedenen Spielen ausklingen lassen. Alle konnten super schlafen.
Am Sonntagmorgen, genossen wir erstmal unser letztes gemeinsames Frühstück. Dann packten wir unser Sachen und luden sie in den "Gepäckexpress". Wir starteten unsere Heimfahrt, welche von Tieringen aus 56km lang war mit ca.800 Höhenmeter , bei den besten Bedingungen. Auch auf der Heimfahrt entdeckten wir ein Kneippbecken und genossen es. Nach einem längeren Aufstieg hatten wir , in der Nähe von Onstmettingen, eine entspannende Mittagspause. Dann ging es über einen tollen Trail runter ins Killertal und dann weiterhin bergab. Nach einem längeren Anstieg hoch nach Beuren hatten wir unsere nächste Verpflegungsstation. Danach ging es über Belsen und Mössingen nur noch bergab. In Gomaringen wurden wir schon fröhlich empfangen. TOLL war's, unser U11 Wochenende! Alle freuen sich auf nächstes Jahr!
(Bericht von Elena Eissler)

Bild1
Bild2
Bild3
Bild4



 
 
 
 
E-Mail
Karte
Infos
Instagram